Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Farben, Formen und das kreative Gestalten. Ich liebe es, Menschen – besonders Kinder – zum Staunen zu bringen, wenn sie in den Spiegel blicken und staunen wie sie geschminkt sind und genauso wenn sie ihre eigene Kreativität entdecken und stolz auf ihr Kunstwerk blicken.
Zum professionellen Kinderschminken bin ich durch meine Nichten gekommen. Sie waren es, die mich inspiriert haben, aus meiner Liebe zu Farbe und Fantasie ein echtes Herzensprojekt zu machen.
Was als kleine Familienfreude begann, wurde schnell zu einer Leidenschaft – und Kinderschminken ist bis heute unser Steckenpferd.
Mit der Zeit haben wir unser Angebot Schritt für Schritt erweitert: Neben dem Schminken kamen bald glitzernde Tattoos und Airbrush-BodyArt-Tattoos dazu, dann bunte Ballonfiguren und Sandbilder – kreative Aktionen, die Kinderaugen leuchten lassen.
Im Jahr 2016 haben wir schließlich die Idee für ein Spin Bike aus den USA mitgebracht und damit die faszinierende SpinArt in die Region rund um Karlsruhe gebracht. Seitdem begeistert die wirbelnde Farbschleuder Groß und Klein gleichermaßen.
Während Corona war an kreative Aktionen nicht zu denken, so haben wir unser Angebot an Ballons erweitert und ausgebaut. Da unser Esszimmer aus allen Nähten zu platzen drohte und die Nachfrage an meinen personalisierten Ballons und Ballondekorationen für Firmen und private Feste stetig wächst, haben wir uns entschlossen 2024 einen großen Schritt nach vorne zu gehen und haben das Ballon und KreativHaus gestartet.
Seit März 2024 finden nun auch unsere kreativen Aktionen und Workshops auch im eigenen Kreativhaus in der Rastätter Straße in Karlsruhe-Rüppurr statt – ein Ort voller Fantasie, Farbe und Freude für Kinder, Teenager und Erwachsene.
Mein Ziel ist es, dass jeder, der zu uns kommt, mit leuchtenden Augen, bunten Händen und einem Lächeln nach Hause geht. ?
?Carmen (Sita)
Künstlerin, Kinderanimateurin, Master of Ballons Professional, Airbrush-Artist & Farbenliebhaberin
„Kreativität ist für mich die schönste Form der Freude – und die darf geteilt werden!“